Warmer Apfel-Zimt-Snack mit Espressoöl – das Dessert für kalte Tage
Ein schnelles, gemütliches Dessert – goldene, gebackene Äpfel treffen auf Zimt, geröstete Nüsse und das tiefe Aroma von PAMATH Bio-Espressoöl. Rustikal wie ein Sonntagnachmittag bei Kerzenschein, dabei simpel genug für jeden Abend. (Tipp: 10–15 Minuten Zubereitung, 12–18 Minuten Backzeit.)

Warm, aromatisch, soulfoodig — veredelt mit PAMATH Bio-Espressoöl.
Zutaten (2 Portionen)
- 2 große säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)
- 1 EL Butter oder hochwertige pflanzliche Butter
- 1 EL brauner Zucker oder Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt (+ Extra zum Bestäuben)
- 2 EL grob gehackte Walnüsse oder Haselnüsse, geröstet
- 2 EL Haferflocken (optional für Crunch)
- 2 EL Joghurt oder Crème fraîche (zum Servieren)
- 1 TL Zitronensaft
- 1–2 Tropfen PAMATH Bio-Espressoöl (gekühltgepresst) pro Portion — Finish
Zeit & Tipps
Vorbereitung: 10 Minuten • Backzeit: 12–18 Minuten • Gesamt: ~30 Minuten.
Tipp: Für extra Crunch die Nüsse kurz in der Pfanne ohne Fett rösten — das hebt das Aroma.
Zubereitung – Schritt für Schritt
Heize den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze (oder 170 °C Umluft) vor. Die Äpfel waschen, halbieren oder vierteln (je nach Größe) und das Kerngehäuse entfernen. Die Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben, damit sie nicht braun werden.
In einer kleinen Pfanne Butter schmelzen, Haferflocken und Zucker kurz anrösten. Zimt und gehackte Nüsse hinzufügen, kurz karamellisieren lassen (Achtung: verbrennt schnell!). Die Mischung auf den Apfelscheiben verteilen — die Schnittfläche schön bedecken.
Die Äpfel mit der Füllung nach oben auf ein Backblech (Backpapier) legen. 12–18 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Nuss-Hafer-Kruste goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und 2 Minuten ruhen lassen — so setzen sich die Aromen.
Auf warme Dessert-Teller legen, je 1 EL Joghurt oder Crème fraîche daneben setzen. Kurz vor dem Servieren pro Portion 1–2 Tropfen PAMATH Bio-Espressoöl über den Apfelträufeln verteilen — das hebt die karamelligen Noten und sorgt für ein überraschend tiefes Kaffee-Aroma.

Zwischenschritt: Nuss-Hafer-Kruste auf den Äpfeln – kurz vor dem Backen.
Serviervorschläge & Variationen
- Mit Vanilleeis: Für kalte Abende ist eine Kugel Vanilleeis großartig — Espressoöl erst nach dem Eis hinzufügen.
- Vegane Variante: Pflanzliche Butter + pflanzlicher Joghurt (Soja/Hafer).
- Herzhafter Twist: Ein kleines Stück Ziegenkäse statt Joghurt — passt überraschend gut.
- Für Kinder: Statt Espressoöl 1 Prise Kakaopulver aufstreuen.
Küchenwissen – Warum PAMATH Bio-Espressoöl?
PAMATH Bio-Espressoöl ist ein gekühltgepresstes Öl mit intensivem Espresso-Aroma. Nur ein Tropfen verleiht Süßspeisen Tiefe und eine feine Bitter-Karamell-Note — perfekt, um gebackene Früchte zu veredeln. Wichtig: Das Öl ist für die kalte Anwendung gedacht (als Finish), nicht zum Erhitzen.
Produkt: PAMATH Bio-Espressoöl (100 ml)
Kurzer Ernährungsblick
Ein Dessert voller Aromen: die Energie kommt aus Nüssen und Hafer, die gesunden Fettsäuren aus dem Espressoöl-Finish sind nur in kleinster Menge genutzt. Dieses Rezept ist bewusst als Genuss-Moment gedacht.
PAMATH Bio-Espressoöl – gekühltgepresst, intensiv im Aroma, perfekt als Dessert-Finish.
Küchengeheimnis
Für das intensivste Aroma die Espressoöl-Flasche langsam kippen und nur 1–2 Tropfen mit einem Zahnstocher aufnehmen — so bleibt die Dosierung kontrolliert und jedes Gericht wird perfekt balanciert.
Hinweis: Dieses Rezept dient Genusszwecken. Alle Angaben sind kulinarisch und ersetzen keine ernährungs- oder medizinische Beratung.